Gehacktes-Pirogge
(10 Personen)
Diese Zutaten brauchen wir…
- 600 g Mehl
- Salz
- 200 g Margarine
- 1/4 l Milch
- 40 g Hefe
- 5 Zwiebeln
- 2 Eßl. Öl
- 2 Eßl. Curry
- 1 Tasse Weißwein
- 600 g Geschabtes
- 200 g Gehacktes (auch nur Gehacktes)
- 3 Eier
- Semmelbrösel
- Pfeffer
- Paprika
- Kümmel
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken.
- Salz auf den Rand streuen, Margarineflocken darauf verteilen.
- In der lauwarmen Milch die Hefe auflösen und in die Mitte gießen.
- Alles zu einem Teig verarbeiten, am besten mit den Knethaken des Rührgerätes.
- 20 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen die geschälten Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden.
- Im erhitzten Öl glasig dünsten und mit wenig Salz würzen.
- Curry über die Zwiebeln geben, durchrühren und kurz mitschmoren.
- Den Wein zugießen und so lange schmoren lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist.
- Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika, Kümmel, 2 Eiern und den Semmelbröseln zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten.
- Die abgekühlte Zwiebelmasse zugeben und gut untermengen.
- Den gegangenen Hefeteig kurz durchkneten und zu einem großen Rechteck ausrollen.
- Die Fülle daraufstreichen, an den Seiten den Teig wenig einschlagen, von der Längsseite her aufrollen und zu einem großen Horn formen.
- Mit dem verquirlten Eigelb bestreichen, mit reichlich Kümmel bestreuen.
- In der vorgeheizten Röhre bei Mittelhitze backen, bis die Pirogge eine schöne braune Farbe hat.
- Heiß servieren.
[Nach: Kochen – 30 Jahre Kochen » Verlag für die Frau, Leipzig]