Deftiges Eisbein nach DDR-Rezept
Na, hast du Lust auf eine echte Ostalgie-Mahlzeit? Dann habe ich genau das Richtige für dich: Eisbein nach originalem DDR-Rezept! Dieses deftig-herzhafte Gericht war ein absoluter Klassiker in den Haushalten der ehemaligen DDR, besonders beliebt in den kalten Monaten. Das Rezept stammt aus dem Jahr 1989 und wurde im bekannten Kochbuch „Die besten Rezepte aus der Fernsehküche“ vom VEB Fachbuchverlag Leipzig veröffentlicht.
Das Eisbein, auch bekannt als Hachse, ist die hintere Schweinshaxe, die langsam gekocht wird, bis das Fleisch zart und saftig ist. Serviert mit Sauerkraut und Salzkartoffeln, bringt es pure Gemütlichkeit auf den Tisch. Wir haben das Rezept ein wenig modernisiert, ohne den authentischen Charme zu verlieren. Also schnapp dir deinen Kochtopf und lege los! Und vergiss nicht, dieses leckere Rezept auf Pinterest zu pinnen oder auf Facebook zu teilen, damit auch deine Freunde in den Genuss dieser DDR-Delikatesse kommen.
Portionen
Dieses Rezept ist für 6 Personen geeignet. Perfekt für ein herzhaftes Familienessen oder eine gesellige Runde mit Freunden!
Zutaten für das Eisbein
- 2000-2400 g Pökeleisbein (in Stücken zu je ca. 500 g)
- 1 Zwiebel
- 5 Gewürzkörner (Piment)
- 4 Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Prise Zucker
- 3 Liter Wasser
Zubereitung vom Eisbein
- Eisbein waschen: Die Eisbeinstücke gründlich unter kaltem Wasser abspülen – ca. 5 Minuten.
- Kochen: Die gewaschenen Eisbeinstücke mit den Gewürzen, der geschälten Zwiebel und einer Prise Zucker in einen großen Topf geben und mit ca. 3 Liter Wasser bedecken. Alles zusammen langsam aufkochen lassen – ca. 10 Minuten.
- Simmern lassen: Die Hitze reduzieren und das Eisbein etwa 1 Stunde langsam köcheln lassen, bis sich das Fleisch leicht vom Knochen löst – 60 Minuten.
- Anrichten: Das Eisbein auf Tellern oder einer großen Platte anrichten und mit Erbspüree, Sauerkraut und Salzkartoffeln servieren – ca. 10 Minuten.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit: | 15 Minuten |
Kochzeit: | 1 Stunde 10 Minuten |
Gesamtzeit: | 1 Stunde 25 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Einfach: Die Zubereitung erfordert wenig Aufwand, da das Gericht hauptsächlich köcheln muss.
Benötigte Küchenutensilien
- Großer Topf – zum Kochen des Eisbeins
- Schneidebrett und Messer – zum Schälen und Schneiden der Zwiebel
- Schaumlöffel – zum Herausnehmen des Eisbeins
- Platte oder Teller – zum Anrichten des fertigen Gerichts
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Das Eisbein hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Es lässt sich auch wunderbar einfrieren und ist so bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Servieren einfach langsam im Kühlschrank auftauen lassen und in etwas Brühe erhitzen.
Nährwerte
Pro Portion (bei 6 Portionen):
Kalorien: ca. 600 kcal
Eiweiß: 50 g
Fett: 40 g
Kohlenhydrate: 5 g
Tipps für Diabetiker
Da das Eisbein relativ fettig ist, kann es mit magerem Fleisch wie Hähnchenschenkel oder Schweinefilet ersetzt werden. Achte außerdem darauf, die Beilagen wie Sauerkraut und Kartoffeln ohne zusätzlichen Zucker zu servieren.
Rezepttipps: Für noch mehr Geschmack kannst du einige Knoblauchzehen und ein paar Wacholderbeeren mit in den Topf geben. Das verleiht dem Eisbein eine besonders aromatische Note!
Nach: Die besten Rezepte aus der Fernsehküche, © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1989
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |