Zuckermais mit Sahnesoße – Eine feine Gemüsebeilage
Zuckermais mit Sahnesoße ist eine raffinierte und doch einfache Beilage, die mit ihrer süßlichen Note und der cremigen Sahnesoße überzeugt. Dieses Gericht passt perfekt zu Fleischgerichten, kann aber auch solo als leichtes Hauptgericht genossen werden. Mit der frischen Würze von Estragon und einem Spritzer Zitronensaft wird der Geschmack harmonisch abgerundet.
Dieses Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich ideal, wenn du deinen Speisenplan um eine besondere Gemüsebeilage erweitern möchtest. Die zarte Sahnesoße verleiht dem Zuckermais eine besondere Note, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ist für 4 Genießer geeignet. Passe die Mengen nach Bedarf an, wenn du mehr Gäste bewirten möchtest.
Zutaten
- 400 g Zuckermais
- 20 g Maizena (Stärkemehl)
- 2 Eigelb
- 40 g Butter
- 4 EL süße Sahne
- 1 kleine Zwiebel
- Nach Geschmack Salz
- Nach Geschmack weißer Pfeffer
- Nach Geschmack Estragon
- 1 Zitrone
Zubereitung
- Zuckermais kochen (15 Minuten): Den Zuckermais in einem Topf mit Salzwasser weich kochen, dann abtropfen lassen und beiseite stellen.
- Zwiebel andünsten (5 Minuten): Die Zwiebel fein schneiden und in der Butter kurz andünsten, bis sie glasig ist.
- Mais hinzufügen (5 Minuten): Den gekochten Zuckermais zur angedünsteten Zwiebel geben, mit Salz und weißem Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Rühren erhitzen.
- Sahnesoße zubereiten (5 Minuten): Die Sahne mit Eigelb und Maizena verrühren. Die Mischung über den vorgewärmten Zuckermais gießen, langsam zum Kochen bringen und direkt vom Herd nehmen, damit die Soße nicht gerinnt.
- Abschmecken (3 Minuten): Mit Zitronensaft und fein gehacktem Estragon abschmecken. Sofort servieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 10 Minuten |
Kochzeit | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 25 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und eignet sich sowohl für Kochanfänger als auch für erfahrene Hobbyköche.
Benötigte Küchenutensilien
- Topf – Zum Kochen des Mais.
- Pfanne – Zum Andünsten der Zwiebel.
- Schneebesen – Zum Verrühren der Sahnesoße.
- Küchenmesser – Zum Schneiden der Zwiebel.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Der Zuckermais mit Sahnesoße sollte frisch serviert werden, kann aber im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Erhitze ihn schonend in einem Topf, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
Nährwerte
Pro Portion (bei 4 Portionen):
- Kalorien: 250 kcal
- Kohlenhydrate: 15 g
- Fett: 15 g
- Eiweiß: 6 g
Tipps für Diabetiker
Verwende anstelle von Maizena eine ballaststoffreichere Alternative wie Kichererbsenmehl und reduziere die Sahne auf die Hälfte. Ergänze das Gericht mit frischem Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini.
Nach: Gemüseküche von A-Z, Artia-Verlag Prag, 1984
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |