Tefteli in Tomate

500 g Geschabtes, 4 Scheiben Weißbrot ohne Rinde oder altbackene Brötchen, 1/8 l Milch oder Wasser, Salz, Pfeffer, 100 g Schnittlauch oder 1 Zwiebel, 3 Eßl. Butter, 2 Eßl. Mehl, 100 g Tomatenmark, 1/4 l Fleischbrühe, 1 Lorbeerblatt, 1 Stück Pfefferschote oder Pfeffer, 2 bis 3 Knoblauchzehen, 1 Eßl. Tomatenketchup, reichlich gehackte Petersilie.

Das Geschabte mit dem in Milch oder Wasser geweichten und ausgedrückten Weißbrot, Salz, Pfeffer sowie dem
feingeschnittenen Schnittlauch gut vermischen.
Daraus kleine Kugeln formen und diese im Mehl wälzen.
In heißer Butter rasch von allen Seiten knusprig braten.
Nun die Tefteli in einer Kasserolle mit folgender Mischung übergießen: Tomatenmark, Fleischbrühe, Lorbeerblatt, Pfefferschote oder Pfeffer, gehackte und mit Salz verriebene Knoblauchzehen.
Das Ganze zugedeckt auf kleiner Flamme 10 bis 20 Minuten ziehen lassen.
Dann mit Salz und Tomatenketchup abschmecken.
Mit reichlich gehackter Petersilie bestreuen.
Als Beilage körnig gekochten Reis, Kartoffelbrei oder Makkaroni reichen.

Quelle: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR

5/5 (2 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen