Tessiner Pizza

Für den Teig: 100 g Mehl, 1 Ei, 1 Eßl. Butter oder Margarine, Salz.
Für den Belag: 6 bis 8 Tomaten, 5 Eßl. Reibekäse, 2 Eßl. Zwiebelwürfel, Salz, Pfeffer, 2 Eßl. gemischte Kräuter, 1/2 l saure Sahne, Butter.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Aus Mehl, Ei, Butter, Salz und 1 Eßlöffel Wasser einen krümeligen Mürbeteig bereiten und für einige Zeit kühl stellen. Inzwischen die Tomaten halbieren und mit einem Löffel Saft und Kerne entfernen, Käse, Zwiebelwürfel, Salz, Pfeffer und Kräuter vermischen, mit dieser Masse die Tomatenhälften füllen und saure Sahne darübergießen.
Nun den Teig ausrollen und eine gefettete Spring- oder Auflaufform damit auslegen.
Darauf dicht aneinander die gefüllten Tomaten legen.
In die Zwischenräume nochmals saure Sahne gießen und im vorgeheizten Ofen bei Mittelhitze etwa 15 Minuten hacken.
Danach die Teigränder mit flüssiger Butter bestreichen und die Tomaten mit gehackter Petersilie bestreuen.

Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR

4.7/5 (3 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert