Ländlicher Rotkohltopf
1,5 kg Rotkohl, 3/8 l Weißwein, 3 Eßlöffel Weinessig, Salz, 1 Wurzelwerk, 3 Zwiebeln, 2 Äpfel, 2 Eßlöffel Gänseschmalz, 2 Gänsekeulen, 1 Prise gemahlene Nelke, 2 Lorbeerblätter, 1 1/2 Eßlöffel Zucker, 1 1/2 l Fleischbrühe (Instant), 4 Kartoffeln, 3 Eßlöffel Preiselbeerkompott.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Den vorbereiteten Rotkohl raspeln, mit Wein, Essig und etwas Salz vermischen und einige Zeit durchziehen lassen.
Das geputzte Wurzelwerk und die Zwiebeln fein würfeln.
Die Äpfel schälen, vom Kernhaus befreien und in Achtel schneiden.
Das Gänseschmalz erhitzen, die Keulen darin ringsum braun anbraten und wieder herausnehmen.
Dann in dem Fett das Wurzelwerk und die Zwiebeln andünsten, die Hälfte des Rotkohls daraufgeben, die Gänsekeulen
auflegen.
Darauf gemahlene Nelke, zerteilte Lorbeerblätter, Zucker sowie die Apfelstückchen verteilen und mit dem restlichen Rotkohl abdecken.
Alles mit heißer Brühe auffüllen und zugedeckt etwa 2 Stunden garen.
Die herausgenommenen Gänsekeulen auslösen, das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
Die geschälten Kartoffeln reiben und ebenso wie Preiselbeerkompott und Gänsefleisch zum Kohl geben.
Alles gut verrühren und noch etwa 15 Minuten garen lassen.
[Nach: Von Brokkoli bis Sauerkraut » Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1988]