Köstliche Käsespätzle – herzhaft, deftig und einfach lecker
Was gibt es Schöneres, als den Duft von frisch zubereiteten Käsespätzle, der durch die Küche zieht? Dieses Gericht ist nicht nur ein echter Klassiker der süddeutschen Küche, sondern auch ein Wohlfühlessen, das auf der Zunge zergeht. Mit selbstgemachten Spätzle, herzhaftem Käse und einem Hauch von frischer Petersilie ist dieses Gericht perfekt für gemütliche Abende mit der Familie.
Das Besondere an Käsespätzle? Sie sind unglaublich vielseitig. Du kannst das Gericht nach Belieben verfeinern – ob mit goldbraun gebratenen Zwiebelringen, etwas Knoblauch oder einem Spritzer Zitronensaft für Frische. Auch der verwendete Käse bietet Abwechslung: Vom milden Gouda bis hin zum kräftigen Bergkäse ist alles möglich. Selbst wenn du noch nie Spätzle selbst gemacht hast, wirst du mit diesem Rezept überrascht sein, wie einfach es ist!
Worauf wartest du noch? Hol dir den Geschmack des Südens in deine Küche und probiere diese köstlichen Käsespätzle aus. Sie sind sättigend, deftig und einfach unwiderstehlich.

Portionen
Dieses Rezept reicht für 4 Personen. Passe die Mengen an, wenn du für mehr oder weniger Personen kochst.
Zutaten
- 375 g Mehl
- 3 Eier
- Salz (nach Geschmack)
- Muskat (nach Geschmack)
- 125 g geriebener Käse
- Petersilie (nach Belieben)
- etwas Butter
Zubereitung
- Teig vorbereiten: Mehl, Eier, Salz und Muskat in 5 Esslöffeln lauwarmem Wasser verrühren. Schlage den Teig kräftig, bis er Blasen wirft. (10 Minuten)
- Teig ruhen lassen: Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen. (30 Minuten)
- Spätzle schneiden: Rolle den Teig auf einem feuchten Brett aus und schneide mit einem scharfen Messer dünne Spätzle in leise siedendes Salzwasser. (10 Minuten)
- Spätzle kochen: Sobald die Spätzle an die Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausheben und gut abtropfen lassen. (5 Minuten)
- Schichten: Die Spätzle schichtweise mit dem geriebenen Käse in eine Schüssel geben. (5 Minuten)
- Verfeinern: Die Käsespätzle mit gehackter Petersilie und zerlassener Butter verfeinern. Wer möchte, kann auch gebratene Zwiebelringe als Topping hinzufügen. (5 Minuten)
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 40 Minuten |
Zubereitungszeit | 35 Minuten |
Gesamtzeit | 75 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Mittel – Die Herstellung der Spätzle erfordert etwas Übung, aber mit der richtigen Technik und etwas Geduld ist es auch für Anfänger machbar.
Benötigte Küchenutensilien
- Schneidebrett und Messer
- Rührschüssel
- Schneebesen oder Kochlöffel
- Spätzlebrett und Teigmesser (alternativ eine Spätzlepresse)
- Kochtopf mit siedendem Wasser
- Schaumlöffel (zum Herausheben der Spätzle)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Käsespätzle kannst du im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder in der Mikrowelle erhitzen. Zum Einfrieren sind Käsespätzle weniger geeignet, da sich die Konsistenz verändern kann.
Nährwerte
Angaben pro Portion:
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 55 g
- Eiweiß: 20 g
Tipps für Diabetiker
Ersetze einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl, um den glykämischen Index zu senken. Statt Butter kannst du Olivenöl verwenden. Verzichte auf die Zugabe von Zucker und setze auf eiweißreichen Käse.
Rezepttipps:Wenn du es besonders cremig magst, kannst du etwas Sahne oder Milch in den Käse einrühren, bevor du ihn schichtweise zu den Spätzle gibst. Für den ultimativen Geschmack brate einige Zwiebelringe in Butter goldbraun an und gib sie als knuspriges Topping über die Käsespätzle.
Nach: Rund um Quark und Käse, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1971
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |