Einmarinierter Hering – Ein Klassiker der nordischen Küche

Einmarinierter Hering ist ein traditionelles Gericht, das durch seine Mischung aus salzigen Heringen und einer cremigen Marinade überzeugt. Dieses Rezept kombiniert die Würze des Herings mit der Frische von Gewürzgurken und Zwiebeln in einer herrlich säuerlichen Dickmilchsoße. Serviert mit Pellkartoffeln ist es ein perfektes, unkompliziertes Essen für jeden Anlass.

Lass dich von diesem einfachen, aber geschmackvollen Rezept inspirieren. Mit etwas Geduld und Vorbereitung zauberst du einen echten Klassiker, der sowohl Gäste als auch Familie begeistert.

Einmarinierter Hering

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet. Passe die Mengen einfach an!

Zutaten

  • 800 g Salzheringe
  • 100 g Zwiebeln
  • 100 g Gewürzgurken
  • 1 Liter Dickmilch

Zubereitung

  1. Hering vorbereiten (24 Stunden Einweichzeit): Die Salzheringe entgräten und 24 Stunden in kaltem Wasser wässern. Dabei das Wasser mehrmals wechseln, um überschüssiges Salz zu entfernen.
  2. Zutaten schneiden (10 Minuten): Zwiebeln und Gewürzgurken in feine Würfel schneiden.
  3. Marinade anrühren (5 Minuten): Die Zwiebel- und Gewürzgurkenwürfel in die Dickmilch geben und gründlich verrühren.
  4. Hering marinieren (5 Minuten): Die Heringe aus dem Wasser nehmen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. In eine Schüssel geben und mit der Dickmilch-Marinade übergießen.
  5. Anrichten (5 Minuten): Die Heringsfilets mit der Soße überziehen und mit frischen Kräutern, wie Dill oder Petersilie, garnieren. Als Beilage eignen sich Pellkartoffeln hervorragend.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Einweichzeit 24 Stunden
Gesamtzeit 24 Stunden 15 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und erfordert lediglich etwas Geduld beim Einweichen der Heringe.

Benötigte Küchenutensilien

  • Schüssel – Zum Wässern der Heringe.
  • Messer – Zum Schneiden der Zwiebeln und Gurken.
  • Schüssel – Für die Marinade und das Anrichten.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Einmarinierter Hering kann im Kühlschrank abgedeckt bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Der Geschmack intensiviert sich mit der Zeit, allerdings sollte er frisch serviert werden.

Nährwerte

Pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: 250 kcal
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Fett: 15 g
  • Eiweiß: 20 g

Tipps für Diabetiker

Verwende ungesüßte Dickmilch und achte darauf, dass die Gewürzgurken keinen zusätzlichen Zucker enthalten. Kombiniere den Hering mit ballaststoffreichen Beilagen wie Vollkornbrot oder einer Gemüsebeilage.

Tipp: Für eine besonders aromatische Note kannst du der Marinade fein gehackten Dill oder etwas geriebenen Apfel hinzufügen. Serviere den Hering mit einer Beilage aus Kartoffel-Gurken-Salat.

Nach: Kochen – 30 Jahre Kochen » Verlag für die Frau, Leipzig

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich auf Pinterest

Einmarinierter Hering – Ein Klassiker der nordischen Küche

Rezept-Bewertung

4.3/5 (19 Reviews)

Ein Kommentar

  1. Dieses Rezept, einfach und lecker,ist seit vielen Jahren einmal im Monat unser Lieblingsgericht.
    Bin ja ein DDR Kind und aß es schon so oft bei Oma Johanna ,hatte eine einfache aber glückliche Familie, sowie viele glückliche Jahre als Kind erleben durfte.
    Danke für das einfache aber leckere Rezept
    Elke Riedel

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert