Tomatentoast mit Käsesoße

Tomatentoast mit Käsesoße – das klingt nicht nur nach einem deftigen Abendessen, sondern ist auch ein echter Genuss für Liebhaber herzhafter, überbackener Brote. Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der man mit einfachen Zutaten und wenigen Handgriffen ein sättigendes und würziges Essen auf den Tisch zauberte.

Die Kombination aus knusprigem Toast, frischen Tomatenscheiben, zart gebratenem Speck und einer sämigen Käsesoße macht diesen Toast zu einem echten Wohlfühlgericht. Der Clou ist die Käsesoße, die mit Fleischbrühe und Kaffeesahne gekocht und mit Paprika und Käse abgeschmeckt wird – herrlich cremig und würzig!

Ein paar Zwiebelwürfel, etwas Mayonnaise und eine gute Handvoll geriebener Käse machen aus simplen Brotscheiben ein echtes Geschmackserlebnis.

Tomatentoast mit Käsesoße

Für 4 Personen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 8 dünne Weißbrotscheiben
  • 1 Tube Mayonnaise
  • 4 Tomaten
  • 1 Eßlöffel feine Zwiebelwürfel
  • 100 g Schinkenspeck

Für die Käsesoße:

  • 30 g Margarine
  • 2 Eßlöffel Mehl
  • 1/4 Liter Fleischbrühe
  • 1/8 I Kaffeesahne
  • 100 g geriebener Käse
  • Salz
  • Edelsüßpaprika
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Aus Margarine und Mehl eine helle Schwitze bereiten, die heiße Fleischbrühe zugießen, durchkochen lassen. Sahne zufügen, noch mal aufkochen lassen. Die Soße vom Feuer nehmen, Käse unterrühren, mit Salz und Paprika abschmecken und warm stellen. Schinkenspeck in dünne Streifen schneiden und knusprig braun braten. Brot toasten. 4 Scheiben mit Mayonnaise bestreichen, darauf Tomatenscheiben legen, mit Zwiebelwürfelchen bestreuen und mit den restlichen Brotscheiben abdecken. Den Schinkenspeck auf die Brote legen. Käsesoße darübergießen.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Pin mich!

Tomatentoast mit Käsesoße

Nach: Was Männer gern kochen, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR

Rezept-Bewertung

5/5 (2 Bewertung)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert