Bratgans auf englische Art
Inhaltsverzeichnis
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1967
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 junge Gans
- Salz
- geriebene Zwiebel
- Kräutersträußchen aus Majoran, Beifuß, Rosmarin, Petersilie
- 1 Eßl. Mehl
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die vorbereitete Gans mit Salz und Zwiebel einreiben, Kräutersträußchen einlegen und zunähen. In den vorgeheizten Ofen schieben, 1/4 Liter kochendes Wasser angießen, und bei Mittelhitze unter Beschöpfen und Wenden goldbraun braten. Die Soße binden und auf Würze abschmecken. Schaumkortoffeln: Kartoffelbrei mit Salz und einer Prise Muskat würzen, 3 Eßl. Sahne dazugeben und mit soviel Tomatenmark schlagen, daß es rosa erscheint. Gedünstetes Sauerkraut mit etwas Ananassaft (aus der Dose) abschmecken und mit Ananasscheiben und Kirschen garnieren. Beilagen: Schaumkartoffeln und Ananaskraut. Garnierung: Pfirsiche, Weintrauben.
Nach: Neue Geflügeltips, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1967