Amerikanische Hühnersuppe
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1984
Zutaten
2 grüne Paprikafrüchte,
2 Zwiebeln,
1 fast gares kleines Huhn,
Schinken- oder Schwarzfleischreste,
60 g Margarine,
1 1/2 l Hühnerbrühe,
2 Tomaten,
1 Knoblauchzehe,
1 kleine Petersilienwurzel,
1 Tasse körnig ausgequollener Reis,
Curry,
Salz.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Paprikafrüchte und Zwiebeln in kleine Würfel, Huhn und Schinken in große Würfel schneiden.
Alles in der erhitzten Margarine etwa 10 Minuten dünsten.
Hühnerbrühe, Tomatenwürfel, zerdrückten Knoblauch und geschnittene Petersilienwurzel zugeben.
Gut durchkochen lassen und über den mit Curry und Salz gewürzten Reis gießen.
Quelle: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1984