Eistorte mit Erdbeeren – Sommerliche Erfrischung im Kuchenformat
Eistorte mit Erdbeeren – eine herrlich erfrischende und fruchtige Torte, die perfekt für heiße Sommertage geeignet ist. Diese Torte kombiniert den süßen Geschmack von frischen Erdbeeren mit cremiger Sahne und knusprigen Baiser-Böden. Ein echter Hingucker für jede Feier!
Das Besondere an diesem Rezept ist die Verwendung von Baiser-Böden, die der Torte eine einzigartige Textur verleihen. Die frische Erdbeer-Sahne-Füllung sorgt für eine fruchtige Frische, während die Sahnehaube mit ganzen Erdbeeren die perfekte Krönung bildet.
Diese Eistorte lässt sich ideal vorbereiten und ist eine köstliche Überraschung für Gäste. Probiere es aus und genieße diese sommerliche Köstlichkeit!
Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ist für 12 Personen geeignet. Passe die Mengen einfach an, wenn du mehr Gäste erwartest.
Zutaten
- 750 g Erdbeeren
- 5 cl Kirschwasser
- 1 EL Puderzucker
- 6 Eiweiß
- 375 g Zucker
- 1 1/2 EL Zitronensaft
- 3/4 Liter gut gekühlte Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnestabilisator
- 3 Päckchen Vanillinzucker
Zubereitung
- Erdbeeren vorbereiten (15 Minuten): Die Erdbeeren waschen und putzen. 500 g der Erdbeeren vierteln, mit Kirschwasser und Puderzucker mischen und 3 Stunden zugedeckt durchziehen lassen. Die restlichen Erdbeeren für die Dekoration beiseite stellen.
- Baiser-Böden herstellen (30 Minuten plus 90 Minuten Trockenzeit): Mit dem Ring einer Springform auf Alufolie 3 Kreise zeichnen. Eiweiß, Zucker und Zitronensaft im warmen Wasserbad mit einem Handrührer auf höchster Stufe zu einem festen Schaum schlagen. Je 1/3 der Masse in jeden gezeichneten Kreis streichen. Die Böden im vorgeheizten Ofen bei 100 Grad 1,5 bis 2 Stunden trocknen lassen. Nach der Hälfte der Zeit die Böden tauschen, also den untersten oben und den obersten unten platzieren. Die Böden auskühlen lassen und die Alufolie vorsichtig abziehen.
- Füllung vorbereiten (20 Minuten): Einen der Böden auf eine Tortenplatte legen und den Ring der Springform darübersetzen. 1/2 Liter Sahne mit Sahnestabilisator und 2 Päckchen Vanillinzucker steif schlagen. Die marinierten und pürierten Erdbeeren vorsichtig unterheben.
- Schichten (15 Minuten): Die Hälfte der Erdbeersahne auf den Boden streichen. Den zweiten Boden darauflegen und mit der restlichen Erdbeersahne bestreichen. Den dritten Boden daraufsetzen.
- Gefrieren (5 Stunden): Die Torte mindestens 5 Stunden im Gefrierschrank fest werden lassen.
- Garnieren (30 Minuten vor dem Servieren): 30 Minuten vor dem Servieren die restliche Sahne mit 1 Päckchen Vanillinzucker steif schlagen. Die Torte damit bestreichen und mit den beiseite gestellten Erdbeeren dekorieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 60 Minuten |
Trockenzeit | 1,5 bis 2 Stunden |
Gefrierzeit | 5 Stunden |
Gesamtzeit | 8 Stunden 30 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Mittel – Die Zubereitung der Baiser-Böden und der mehrstufige Aufbau der Torte erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich!
Benötigte Küchenutensilien
- Springform (zum Formen der Tortenböden)
- Handrührgerät (zum Schlagen der Eiweißmasse und der Sahne)
- Schneidebrett und Messer (zum Vorbereiten der Erdbeeren)
- Rührschüssel (zum Mischen der Füllung)
- Backofen (zum Trocknen der Baiser-Böden)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Eistorte sollte im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich dort bis zu 2 Wochen. Vor dem Servieren die Torte ca. 30 Minuten antauen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt.
Nährwerte
Pro Stück (bei 12 Stücken):
- Kalorien: 320 kcal
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 5 g
Tipps für Diabetiker
Für eine diabetesfreundlichere Version kannst du den Zucker durch Erythrit oder Xylit ersetzen. Reduziere die Menge an Baiser-Böden und verwende eine frische Erdbeersauce anstelle von Zuckerzusätzen.
Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |