Zwiebelkuchen
Inhaltsverzeichnis
Zutaten
- 1/8 l lauwarme Milch
- 8 Eßl. Öl
- 250 g Mehl
- 20 g Hefe
- 1500 g Zwiebeln
- 3 große Eier
- 1/4 l saure Sahne
- Salz
- Kümmel
- 150 g durchwachsener Speck
- Öl für die Form
Zubereitung
Die lauwarme Milch mit sechs Eßlöffeln Öl, dem Mehl und einer Prise Salz in eine Rührschüssel geben und die Hefe darüber zerbröckeln.
Die Zutaten gut mischen und einen glatten, geschmeidigen Teig daraus kneten.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Platz 20 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
Zwei Eßlöffel Öl erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig braten, den Zwiebelansatz etwas abkühlen lassen, die Eier und die saure Sahne unterrühren und die Masse mit Salz und Kümmel würzen.
Den aufgegangenen Hefeteig noch einmal kurz durchkneten und dünn ausrollen.
Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Öl ausfetten, den Teig hineinlegen und einen Rand hochziehen.
Die Zwiebelmasse einfüllen, den durchwachsenen Speck in kleine Würfel schneiden und darüber streuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen eine Stunde backen, bis er an der Oberfläche goldbraun ist, und sofort servieren.
Bild für dein Pinterest-Board
[Quelle: Die besten Rezepte aus der Fernsehküche, © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1989]