Suppe mit Leberknelen
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales Rezept aus der Sowjetunion
Diese Zutaten brauchen wir…
- 2 Markknochen
- 250 g Kochfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Stück Sellerie
- Salz
- Gewürzkörner
- 1/2 Lorbeerblatt
- 2 große Kartoffeln
- 200 g Leber
- 1 Eßl. Feinmargarine
- 1 Ei
- 1 Eßl. geriebene Semmel
- frische Kräuter
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Knochen in etwa 2 Liter Wasser auskochen, Fleisch, Zwiebelwürfelchen, kleingeschnittenes Wurzelwerk und Gewürze zugeben. Auf kleiner Flamme zugedeckt kochen lassen. Das gare Fleisch und die Knochen herausnehmen und unter die Flüssigkeit rasch die roh geriebenen Kartoffeln rühren. Dabei einige Minuten leise weiterkochen lassen. Die wolffein zerkleinerte Leber mit zerlassener Margarine, Ei, geriebener Semmel und Salz vermengen. Mit einem in heißes Wasser gehaltenen Teelöffel Knele abstechen und in die Suppe geben. Sobald sie oben schwimmen, vom Feuer nehmen und das Gericht mit gehackten Kräutern bestreuen. Leberknele eignen sich auch als Beilage zu gedünstetem Gemüse und Kartoffelbrei.
Nach: …unter anderem Soljanka, Leipzig, Verlag für die Frau, DDR