Serbischer Reisfisch
Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1971
Für 4 Portionen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 100 g Rauchspeckwürfel
- 250 g Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Tasse Würfelbrühe
- 1 Eßlöffel Edelsüßpaprika
- 1 Eßlöffel Tomatenmark
- 1 Messerspitze Kümmel
- 500 g Fischfilet (Rotbarsch, Katfisch oder Kabeljau)
- Essig
- Salz
- 250 g Reis
- 1 kleines Lorbeerblatt
- 2 Nelken
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die Rauchspeckwürfel auslassen. Im Speckfett 200 g gehackte Zwiebeln und die gehackte Knoblauchzehe hellgelb schwitzen. Mit Würfelbrühe abschrecken, Paprika, Tomatenmark und Kümmel dazugeben. Alles gut mischen. Das Fischfilet in 3 cm große Würfel schneiden, nach dem 3-S-System vorbereiten und mit der Zwiebelschwitze mischen. Zugedeckt sollen die Fischwürfel auf kleiner Flamme 15 Minuten gar dünsten. Gegebenenfalls noch etwas Würfelbrühe auffüllen. Den Reis körnig kochen oder Schnellkochreis garen. In den Reis eine leicht angeröstete Zwiebel legen, die mit Lorbeerblatt und Nelken bespickt wurde. Beim Schnellkochreis kommt diese Gewürzzwiebel ins Kochwasser. Den garen Reis in eine vorgewärmte Schüssel geben. Die gewürzte Zwiebelschwitze mit den gar gedünsteten Fischfiletwürfel behutsam dazuschütten. Vorsichtig mischen und heiß auftragen. Buttererbsen oder Tomatensalat dazu reichen.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Dem Fischkoch in die Pfanne geguckt, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1971