Seebarsch in Tomatensoße
Ein Rezept aus der Sowjetunion aus dem Jahr 1971
Diese Zutaten brauchen wir…
- 800 g Seebarsch- oder Seelachsfilet
- Salz
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 kleine Möhre
- 1 kleine Petersilienwurzel
- 50 g Krebs- oder Langustenfleisch oder Krabben, oder auch Garnelen in der Dose
- 150 g Champignons oder Steinpilze
- 1/2 Liter Tomatensoße
- 600 g Kartoffeln
- Salz
- Kräuter
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das portionierte, gesalzene Fischfilet wird mit dem geputzten und kleingeschnittenen Gemüse und den Pilzen in wenig heißer Brühe oder Wasser in etwa 30 Minuten gar gedünstet. Auf vorgewärmter Platte wird der gare Fisch mit den Pilzen, dem Krebs- oder Langustenfleisch, den Krabben- oder Garnelenstückchen belegt und mit Tomatensoße begossen.
Die Beilage, Salzkartoffeln oder geschälte Pellkartoffeln, mit gewiegten Kräutern bestreuen.
Der Fisch kann aber auch noch zusätzlich mit entkernten und geschälten Zitronenscheiben belegt und die Soße extra in einem Kännchen gereicht werden. Es empfiehlt sich, für die Soße den eingedampften Fischfond mit zu verwenden.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Auf gleiche Weise können Dorsch, Aalrutte, Zander, Hecht oder Wels zubereitet werden.
Nach: Kulinarische Gerichte, Zu Gast bei Freunden, Verlag für die Frau, Leipzig und Verlag für Lebensmittelindustrie, Moskau, 1971