Schweinekoteletts auf Erlauer Art

750 g Schweinekoteletts, 2 1/2 Paar Debreziner Würstchen (mit Knoblauch stark gewürzte Räucherwurst), Salz, 50 g Mehl, 200 g Fett, 20 g Tomatenmark, gemahlener Pfeffer, 1000 g Rotkohl, ein wenig Kümmel, etwas Zucker, 100 g Zwiebeln, 0,05 l Essig, Petersilie, 0,2 l Erlauer Rotwein, 1000 g kleine neue Kartoffeln.

Die Schweinekoteletts ausklopfen, salzen, pfeffern, in Mehl wenden und auf beiden Seiten in heißem Fett braun braten. Dann in einen Topf legen; aus dem Fett, Tomatenmark und einer Prise Mehl Bratensoße zubereiten, salzen, pfeffern und durch ein Sieb auf die Koteletts gießen, zudecken und gar dünsten. Inzwischen in einem anderen Topf Fett erhitzen und darin Zucker bräunen, die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln hineingeben, Kümmel daraufstreuen, alles verrühren und den gereinigten, gut gewaschenen und in feine Streifen geschnittenen Rotkohl dazutun. Salzen, mit Essig abschmecken und zugedeckt bei mäßiger Hitze und immer etwas Rotwein nachgießend weich dünsten. Die geschälten und gewaschenen neuen Kartoffeln kochen, abgießen, in Fett knusprig braten und mit feingewiegter Petersilie bestreuen. Die Debreziner Würstchen kochen, der Länge nach aufschneiden, kleine Einschnitte an den Rändern machen und in heißem Fett braten. Beim Anrichten den Rotkohl in die Mitte der Schüssel häufen, die Schweinekoteletts darauflegen, auf diese je ein Stück gebratene Debreziner Wurst, ringsherum die neuen Kartoffeln und das Ganze mit dem Bratensaft und dem Fett der Debreziner Würstchen begießen.

Quelle: Nationalgerichte aus Ungarn
Corvina Verlag, Budapest, 1959

5/5 (3 Reviews)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare lesen