Rot-Weiß-Kartoffeln
Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1966
Für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1500 g Pellkartoffeln
- 30 g Butter
- 50 g Margarine
- 2 Eier
- 30 g Mehl
- 50 g geriebener Käse
- 1 Fläschchen Tomatenmark
- Schnittlauch
- Petersilie
- Salz
- Muskat
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die geschälten heißen Kartoffeln quetschen, mit Eiern, Mehl und 30 g Margarine verrühren, mit Salz und Muskat würzen. Ein Drittel der Masse mit dem Käse, 2 Drittel mit Tomatenmark, zerkleinertem Schnittlauch und gewiegter Petersilie vermengen. Auflaufform mit Margarine ausstreichen, die Kartoffelmasse schichtweise (hell in der Mitte) einfüllen, Butterflöckchen aufsetzen und etwa 35 Minuten bei Mittelhitze backen. Mit gebackenem Fischfilet und Mischsalat servieren.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Rezepte, probiert, notiert, fotografiert, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1966