Quarkkäulchen

Zutaten
- 650 g gekochte Kartoffeln vom Vortag
- 200 g Mehl
- 500 g Quark
- Salz
- 50 g Zucker
- abgeriebene Zitronenschale
- 2 bis 3 Eier
- Korinthen
- Bratfett
- Zimtzucker
Zubereitung
Geriebene Kartoffeln und Mehl locker vermengen und mit den übrigen Zutaten zu einem Teig verkneten.
Käulchen formen und in heißem Fett auf beiden Seiten goldbraun braten.
Mit Zimtzucker bestreuen und mit Kompott auftragen.
– Anstelle von Zucker und Korinthen kann der Quarkmasse ausgebratener Speck oder kleingeschnittene Wurst zugesetzt werden.
Die Beschaffenheit des Teiges hängt vom Wassergehalt des Quarkes und der Kartoffeln ab, gegebenenfalls ist die Mehlzugabe etwas zu ändern.
[Quelle: Unser grosses Kochbuch » Verlag für die Frau Leipzig, DDR]
Das sind Quarkkeulchen. Haben aber mit vogtländischen gebackenen Klößen nichts zu tun.
Wooooo steht denn das? Oder brauch ich ne neue Brille?Naja meine ist ja schon älter.