Mecklenburger saure Suppe

Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1982

Zutaten

500 g durchwachsener geräucherter Speck,
500 g Erbsen,
250 g Möhren,
1 Petersilienwurzel,
1 kleiner Blumenkohl,
Majoran,
125 g getrocknete Apfelringe,
125 g getrocknete Birnenschnitze,
Bohnenkraut,
Thymian,
Estragon,
Saft von 1 Zitrone,
Salz,
Zucker.

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Den gewürfelten Speck in Wasser zum Kochen bringen, auf kleiner Flamme weiterkochen lassen.
Das zerkleinerte Gemüse zufügen und etwa 30 Minuten garen.
Das am Vortag eingeweichte Trockenobst mit dem Einweichwasser sowie die Kräuter zufügen und nochmals 15 Minuten leise kochen lassen.
Mit Zitronensaft, Zucker und Salz abschmecken.

Quelle: Eintöpfe, Aufläufe, Überbackenes, Verlag für die Frau Leipzig DDR 1982

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert