Herbstlicher Geflügelsalat – Ein Klassiker aus der DDR

Dieser herbstliche Geflügelsalat ist ein einfaches und dennoch köstliches Rezept aus der ehemaligen DDR. Die Kombination aus zartem Geflügelfleisch, knackiger Gurke und frischem Apfel verleiht dem Salat eine angenehme Leichtigkeit und Frische. Die cremige Soße aus Mayonnaise, Joghurt und würzigen Zutaten wie Senf und Worcestersauce rundet das Gericht ab und macht es zu einer perfekten Mahlzeit für die kühlere Jahreszeit. Dieser Salat eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Abendessen und bringt ein Stück Küchentradition auf den Tisch.

Mit seinen einfachen Zutaten ist dieser Geflügelsalat schnell zubereitet und schmeckt dennoch raffiniert. Durch das Durchziehen im Kühlschrank kann der Salat sein volles Aroma entfalten, sodass alle Aromen harmonisch miteinander verschmelzen. Probieren Sie dieses traditionelle Rezept aus und genießen Sie einen Hauch von Nostalgie!

Herbstlicher Geflügelsalat – Ein Klassiker aus der DDR

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ergibt etwa 2 bis 3 Portionen. Die Mengen können je nach Bedarf angepasst werden.

Zutaten

  • 200 g gekochtes Geflügelfleisch
  • 200 g Salatgurken
  • 100 g geschälte und vom Kerngehäuse befreite Äpfel
  • 40 g Mayonnaise
  • 2 Esslöffel Joghurt
  • 2 Esslöffel fein gehackte Petersilie
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Senf
  • 1 Prise Zucker
  • einige Spritzer Worcestersauce
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Das gekochte Geflügelfleisch enthäuten und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Salatgurken und geschälten Äpfel ebenfalls in Würfel schneiden.
  3. Für die Soße Mayonnaise, Joghurt, Petersilie, Zitronensaft, Senf, Zucker und Worcestersauce in einer Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Soße über die vorbereiteten Zutaten gießen und alles gut vermengen.
  5. Den Salat etwa 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
  6. Kühl servieren und genießen.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Ziehzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde und 15 Minuten

Benötigte Küchenutensilien

  • Schneidebrett und scharfes Messer (zum Würfeln der Zutaten)
  • Schüssel (zum Vermengen der Soße und des Salats)
  • Löffel oder Salatbesteck (zum Vermischen des Salats)

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Der Salat kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Um ihn frisch zu halten, sollte er in einem luftdicht verschlossenen Behälter gelagert werden. Vor dem Servieren nochmals gut durchmischen.

Nährwerte

Pro Portion (bei 2 Portionen):

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 15 g

Tipps für Diabetiker

Für eine leichtere Variante kann die Mayonnaise durch eine fettarme Version oder zusätzliche Joghurt ersetzt werden. Zudem kann auf den Zucker verzichtet oder ein geeigneter Süßstoff verwendet werden.

Rezepttipps:

  • Statt Geflügelfleisch können auch Reste von gebratenem Hähnchen oder Pute verwendet werden.
  • Für mehr Farbe und Geschmack können auch geraspelte Möhren hinzugefügt werden.
  • Eine Prise Curry in der Soße verleiht dem Salat eine exotische Note.
Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Bild für dein Pinterest-Board

Herbstlicher Geflügelsalat – Ein Klassiker aus der DDR

Rezept-Bewertung

5/5 (3 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert