Gebackene Harzerlandforellen

4 Forellen (jede etwa 300 g), 5 Eßl. Zitronensaft, Salz, 4 Eßl. Mehl, 4 Eigelb, 4 Eßl. Semmelbrösel, Fett zum Ausbacken

für die Soße:
3 hartgekochte Eier, 2 Zwiebeln, 2 Teel. Kapern, 2 Gewürzgurken, 3 Eßl. frische Kräuter, 2 Teel. Kräutersenf, 1 Prise Zucker 125 g Mayonnaise.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Die Forellen ausnehmen, waschen, mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz bestreuen, zuerst in Mehl, dann in Eigelb und schließlich in Semmelbröseln wenden.
Den Vorgang noch einmal wiederholen.
Das Fett erhitzen und die Fische etwa 12 Minuten darin ausbacken, bis sie goldgelb sind.
Für die Soße das Eigelb durch ein Sieb streichen. Eiklar, Zwiebeln, Kapern, Gurke und Kräuter fein hacken und mit Senf, Zucker und Mayonnaise verrühren.
Die Soße zum Fisch servieren.
Dazu Salzkartoffeln und frischer Salat.

[Quelle: Die besten Rezepte aus der Fernsehküche, © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1989]

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert