Tomatensoße
Inhaltsverzeichnis
Ein Rezept aus Ungarn aus dem Jahr 1957
Zutaten & Zubereitung
Die frischen Tomaten werden gewaschen, in Stücke gebrochen und gekocht. Wenn sie richtig weich sind, passiert man sie durch ein Sieb und verrührt sie mit einer semmelfarbigen dünnen Einbrenn. Dann verdünnt man die Soße etwas, zuckert sie, salzt sie und läßt sie aufkochen. Im Winter bereitet man sie mit Tomatenkonserven genauso zu. Die Soße kann aus frischen Tomaten auch ganz ohne Einbrenn zubereitet werden und zwar so, daß man die durchpassierten Tomaten bis auf die nötige Dicke einkocht und sie dann mit etwas Salz und ganz wenig Zucker würzt. Dies ist die vorbildliche gute Tomatensoße, mit der Würze und dem Duft der frischen Tomaten.
Bild für dein Pinterest-Board
[Quelle: Kochbuch für Feinschmecker » Corvina-Verlag Budapest, Ungarn 1957]