Tatarensoße
Zutaten für die Tatarensoße
- 200 Gramm Mayonnaise
- 1 Eßlöffel Zitronensaft oder Estragonessig
- 1 Eßlöffel Senf
- 1 Prise Zucker
- Salz
- Pfeffer
- 1 Gewürzgurke
- 1/2 Teelöffel Kapern
- 1/2 kleine Zwiebel
- 1 Anchovis
- Zitronenschale
- 1/2 Teelöffel Petersilie; gehackt
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
© Bildagentur PantherMedia / 5PH
Zubereitung der Tatarensoße
- Soße vorbereiten: Die Mayonnaise mit Zitronensaft, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer vermengen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
- Zutaten fein hacken: Die Gurke, Kapern, Zwiebel, Anchovis und Zitronenschale fein hacken.
- Soße zusammenstellen: Die gehackten Zutaten zusammen mit der Petersilie in die Mayonnaise geben und gut vermischen.
- Konsistenz anpassen: Falls die Soße zu dickflüssig ist, kannst du sie mit etwas lauwarmem Wasser verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Servieren: Die Tatarensoße eignet sich hervorragend zu Bratenfleisch, Kurzgebratenem, gekochtem oder gebackenem Fisch, Geflügel, Gemüse und vielem mehr.
Kalorien: Pro Portion: ca. 150 kcal
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Haltbarkeit und Aufbewahrung
Die Tatarensoße kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Küchenutensilien
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel
Tipps
- Verwende frische Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
- Passe die Menge der Gewürze an deine persönlichen Vorlieben an.
Variationen
- Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um den Geschmack der Soße zu variieren.
- Für eine cremigere Konsistenz kannst du etwas mehr Mayonnaise hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Probier diese leckere Tatarensoße aus und verleihe deinen Gerichten eine besondere Note!
Bild für dein Pinterest-Board
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Tschechische Küche; Verlag für die Frau, Leipzig 1984