Pflaumenpizza
Zutaten
- 375 g Mehl
- 25 g Hefe
- 150 g Zucker
- gut 1/8 Liter Milch
- 50 g Margarine
- 2 Eier
- 2 Eßlöffel Semmelbrösel
- 1 1/2 kg Pflaumen oder Zwetschen
- 250 g Quark
- etwas Vanillinzucker
- abgeriebene Zitronenschale
- 1/2 Teelöffel Zimt
Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken und die Hefe hineinbröckeln.
1 Teelöffel Zucker darüberstreuen.
Die Hefe in der Schüssel mit etwas Mehl vom Rand und der lauwarmen Milch zu einem Vorteig verrühren.
50 g Zucker und Margarineflöckchen auf den Mehlrand streuen.
Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Dann mit dem Mehl und 1 Ei verrühren und so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft.
Nochmals gehen lassen.
Dann den Teig ausrollen und in eine gefettete, ausgebröselte Spring- oder Pieform legen.
Die entsteinten Pflaumen unten und oben etwas einschneiden und die Teigplatte dicht damit belegen.
Quark, Ei, den restlichen Zucker, Vanillinzucker, Zitronenschale und eventuell etwas Stärkemehl verrühren.
Diese Quarkmasse kleckselweise auf den Pflaumen verteilen.
Die Pizza in den vorgeheizten Ofen schieben und bei Mittelhitze etwa 40 Minuten backen.
Mit Zucker und Zimt bestreuen.
Bild für dein Pinterest-Board
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR