Matrosensuppe

300 g filetierter Fisch, Zitronensaft, Salz, 2 Zwiebeln, 1 Möhre, Öl, je 1 Messerspitze Safran und Knoblauchpulver, 1 Lorbeerblatt, Basilikum, Pfeffer, 4 Kartoffeln, 3/4 l Fleischbrühe (Würfel), 1 Glas Weißwein, je 1 Tasse Champignons, Krebsfleisch und Muscheln (alles aus der Konserve), 2 Eigelb, geröstete Weißbrotscheiben.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Das Fischfilet in Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und salzen.
Zwiebel und Möhre kleinschneiden und in etwas Öl halbgar dünsten.
Safran, Knoblauch, Lorbeerblatt, Salz, Basilikum, Pfeffer sowie die geschälten, in Würfel geschnittenen Kartoffeln zufügen. Fleischbrühe und Weißwein aufgießen und alles 15 Minuten kochen.
Dann den Fisch zugeben und alles auf kleiner Flamme garen.
Zuletzt noch Champignons, Krebsfleisch und Muscheln mit aufkochen und gut durchziehen lassen.
Die Suppe mit den Eigelb legieren.
Auf jeden Suppenteller 1 geröstete Weißbrotscheibe legen und die Suppe darüberfüllen.

Nach: Kochkunst: Lukullisches von A bis Z.- 3. Aufl., Verlag für die Frau, 1986, Leipzig, DDR

5/5 (4 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert