Kartoffelpuffer „Berliner Art“ – Traditionell und knusprig
Kartoffelpuffer „Berliner Art“ sind ein echter Klassiker, der nicht nur in der Hauptstadt beliebt ist. Die dünnen, knusprig gebratenen Puffer überzeugen mit ihrem herzhaften Geschmack und einer feinen Süße durch einen Hauch Zucker. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage, lassen sie sich vielseitig kombinieren – ob mit Apfelmus, Räucherlachs oder Kräuterschmand.
Dieses einfache Rezept bringt den traditionellen Geschmack von Berliner Kartoffelpuffern direkt auf deinen Teller. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zauberst du ein Gericht, das garantiert allen schmeckt!

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen, perfekt für die Familie oder für zwei sehr hungrige Esser.
Zutaten
- 1 kg große geschälte Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 ganze Eier
- 2 EL Mehl
- Nach Geschmack Salz
- 1 TL Zucker
- Nach Bedarf Schmalz zum Braten
Zubereitung
- Kartoffeln und Zwiebeln vorbereiten (ca. 10 Minuten): Große geschälte Kartoffeln und die Zwiebel im Reibe- und Schnitzelgerät oder auf einer normalen Reibe zerkleinern und einige Zeit stehen lassen.
- Wasser abschöpfen (ca. 5 Minuten): Mit einem Löffel das sich absetzende Wasser vorsichtig abschöpfen, sodass nur die Kartoffelmasse übrig bleibt.
- Teig anrühren (ca. 5 Minuten): Die Masse mit Mehl, Eiern, Salz und Zucker gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
- Backen (ca. 15 Minuten): In einer heißen Pfanne mit ausreichend Schmalz die Kartoffelmasse zu dünnen Puffern formen und von beiden Seiten goldbraun und knusprig ausbacken.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 20 Minuten |
Bratzeit | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 35 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Leicht – Dieses Rezept ist perfekt für alle, die den Geschmack traditioneller Küche lieben und knusprige Puffer genießen möchten.
Benötigte Küchenutensilien
- Reibe oder Schnitzelgerät: Zum Zerkleinern der Kartoffeln und Zwiebeln
- Schüssel: Zum Mischen der Kartoffelmasse
- Pfanne: Zum Braten der Puffer
- Pfannenwender: Zum Wenden der Puffer
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Kartoffelpuffer schmecken frisch gebraten am besten. Reste kannst du jedoch im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Backofen bei 180°C für etwa 10 Minuten erhitzen, um die Knusprigkeit zu bewahren.
Nährwerte
Pro Portion (Schätzwerte):
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10 g
- Eiweiß: 5 g
- Kohlenhydrate: 30 g
Tipps für Diabetiker
Du kannst den Zucker weglassen und die Kartoffeln durch einen Teil Süßkartoffeln ersetzen, um den glykämischen Index zu senken. Brate die Puffer in Pflanzenöl anstelle von Schmalz, um den Fettanteil zu reduzieren.
Nach: Zu Gast bei uns zu Hause, Herausgeber: ZWK für Haushaltwaren, DEWAG Berlin, DDR
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |