Kartoffel-Eierkuchen

100 g Margarine,
6 Eier,
250 g gekochte Kartoffeln,
1/2 l Milch,
1/2 Teelöffel Salz,
Bratfett.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Die schaumig gerührte Margarine nach und nach mit den Eigelb, den geriebenen Kartoffeln und der Milch verarbeiten.
Zuletzt die zusammen mit dem Salz steif geschlagenen Eiweiß unterheben. In heißem Fett auf beiden Seiten goldbraun backen.
– Die Eier können auch im ganzen zugegeben werden. Korinthen oder geriebene Mandeln verfeinern den Teig ebenso wie Sahne, die anstelle der halben Milchmenge verwendet wird.
1 bis 2 Teelöffel Zucker lassen sich unter den Teig mischen, wenn nicht durch Rosenpaprika oder Muskat ein kräftiger Geschmack erreicht werden soll.

Quellen:
Der gute Braten und was dazu gehört, Verlag für die Frau Leipzig, DDR
Eier-Milch – Verlag für die Frau Leipzig, DDR 1962

5/5 (3 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert