Hülsenfruchteintopf (Grundrezept)
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1985
Diese Zutaten brauchen wir…
- 350 bis 400 g Linsen, Erbsen oder weiße Bohnen
- 2 bis 2 1/2 l Wasser
- 500 g Schweinerippchen oder anderes Schweinefleisch
- 500 bis 750 g Kartoffeln
- 1 Wurzelwerk
- Salz
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Hülsenfrüchte verlesen, waschen und 12 bis 24 Stunden in dem Wasser einweichen. Zusammen mit dem Einweichwasser und gewaschenen Schweinerippchen auf großer Flamme zum Kochen bringen, auf kleiner Flamme fast gar kochen. Dann geschälte, klein geschnittene Kartoffeln, gewaschenes, klein geschnittenes Wurzelwerk und etwas Salz zufügen. Nach Belieben das Wurzelwerk in etwas Brüh- oder Speckfett andünsten. Auf großer Flamme wieder zum Kochen bringen, auf kleiner Flamme gar werden lassen. Fleisch herausnehmen, klein schneiden und wieder in den Eintopf geben, abschmecken. Anstelle des Fleisches eignen sich auch Bockwurst, Knackwurst oder angebratene Wurstwürfel .
Nach: Garungsarten, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1985