Gefülltes Grillhähnchen – Ein Genuss für die ganze Familie
Ein gefülltes Grillhähnchen ist der Inbegriff von Hausmannskost, kombiniert mit dem rauchigen Aroma des Grills. Dieses Rezept vereint zartes, saftiges Hähnchenfleisch mit einer herzhaften Füllung aus Gehacktem, Estragon und weiteren köstlichen Zutaten. Perfekt für ein gemeinsames Essen mit Familie oder Freunden, bringt dieses Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch Geselligkeit auf den Tisch. Es ist einfach zuzubereiten und sorgt dennoch für ein kulinarisches Highlight. Die Aromen von Paprika, Estragon und geröstetem Fleisch verschmelzen hier zu einem unwiderstehlichen Erlebnis. Lass uns loslegen und deine Gäste begeistern!
Anzahl der Portionen
Dieses Rezept reicht für 4 Personen und sorgt für ein leckeres und herzhaftes Essen. Passe die Mengen entsprechend an, falls du mehr Gäste erwartest.
Zutaten
- 1 Broiler (Brathähnchen)
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprika
- 200 g Gehacktes
- 1 Ei
- 1 Brötchen
- 1 EL fein gehackter Estragon
- 1 Prise Pfeffer
- 2 EL Öl
Zubereitung
- Nimm das Hähnchen aus, entferne den Schlund und wasche es gründlich.
- Reibe das Hähnchen von innen und außen mit einer Mischung aus Salz und Paprika ein.
- Weiche das Brötchen ein, drücke es aus und vermische es mit dem Gehackten, Ei, Estragon und einer Prise Pfeffer.
- Fülle die Mischung in das Hähnchen und nähe die Öffnung zu.
- Bepinsle das Hähnchen mit Öl, stecke es auf einen Spieß und grille es etwa 45 Minuten lang.
- Bestreiche das Hähnchen während des Grillens gelegentlich mit dem restlichen Öl und drehe es, damit es gleichmäßig bräunt.
- Serviere das Hähnchen heiß und genieße es!
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit: | 15 Minuten |
Zubereitungszeit: | 45 Minuten |
Gesamtzeit: | 1 Stunde |
Schwierigkeitsgrad
Moderat. Dieses Rezept erfordert etwas Vorbereitung und Aufmerksamkeit beim Grillen, ist aber auch für Hobbyköche gut machbar.
Benötigte Küchenutensilien
- Schüssel für die Füllung
- Messer und Schneidebrett
- Spieß für den Grill
- Pinsel zum Einölen
- Nadel und Faden oder Küchengarn zum Verschließen des Hähnchens
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Reste des Hähnchens kannst du abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Vor dem Verzehr einfach bei niedriger Temperatur im Ofen aufwärmen. Alternativ kannst du die Fleischstücke in einem luftdichten Behälter einfrieren und innerhalb von 3 Monaten verbrauchen.
Nährwerte
Pro Portion (bei 4 Portionen):
- Kalorien: 450 kcal
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 15 g
Tipps für Diabetiker
Diabetiker können das Brötchen durch eine Vollkornvariante ersetzen, um den glykämischen Index zu senken. Zudem kann die Ölmenge reduziert werden, um den Fettgehalt zu verringern.
Nach: Kochen – 30 Jahre Kochen » Verlag für die Frau, Leipzig
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Ach ja, Broiler. Mein DDR-Deutsch ist nicht mehr wie in den achtziger Jahren. Aber ich bin auch schon seit drei Jahrzehnten wieder zurück in Amsterdam. Für meine Gäste hier bereite ich ab und zu mal DDR=Gerichte, und das kommt gut an.