Gans in Sahnentunke
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1963
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 junge, nicht zu fettreiche Gans
- Salz
- 1 Päckchen Wurzelwerk
- 4 bis 6 Gewürzkörner
- 65 g Margarine
- 65 g Mehl
- 1/4 l saure Sahne
- 150 g gare Champignons oder andere feine Pilze
- Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die vorbereitete Gans in Portionsstücke zerlegen und leicht salzen. Das Fleisch mit so viel kochendem Wasser ansetzen, daß es gerade davon bedeckt ist. Das vorbereitete Wurzelwerk und die Gewürzkörner zugeben und das Fleisch gar kochen. In der erhitzten Margarine das Mehl lichtgelb schwitzen, nach und nach mit etwa 1/2 l Geflügelbrühe auffüllen und die saure Sahne zugießen. Über dem Fleisch die möglichst nur in Butter oder Feinmargarine gedünsteten Champignons verteilen, die Tunke darübergießen und dick mit gehackter Petersilie bestreuen. Anstelle der Pilze gedünstete Zuckererbsen verwenden. Diese bekömmliche Zubereitungsart ist auch für eine alte Gons geeignet, die keinen zarten Braten mehr geben wird.
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Fisch und Geflügel, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1963