Frische Erdbeertorte – Ein Klassiker für jeden Anlass
Erdbeertorte ist ein zeitloser Klassiker, der mit seiner frischen und fruchtigen Note jede Kaffeetafel bereichert. Ob für eine kleine Feier, den Sonntagskaffee oder einfach als süßer Genuss zwischendurch – diese Torte ist immer ein Highlight. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteigboden, saftigen Erdbeeren und einem glänzenden Tortenguss ist einfach unwiderstehlich.
Mit diesem Rezept kannst du die Erdbeertorte ganz nach deinen Vorlieben gestalten: Ob pur mit frischen Erdbeeren, verfeinert mit Buttercreme oder dekoriert mit Mandeln und Sahne – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste: Du kannst das Rezept auch mit anderen Früchten ausprobieren, um immer wieder neue Geschmacksvariationen zu entdecken.

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 8 Stücke Erdbeertorte, ideal für eine kleine Feier oder den Sonntagskaffee.
Zutaten
- 1 Mürbeteigboden (siehe Rezept unten)
- Roter Fruchtsirup
- 500 bis 750 g frische Erdbeeren
- 1 Päckchen roter Tortenguss
- Nach Belieben: gehackte, leicht geröstete Mandeln und Schlagsahne
Zubereitung
- Mürbeteigboden vorbereiten: Den Mürbeteigboden nach dem Rezept unten zubereiten, goldbraun backen und abkühlen lassen.
- Fruchtsirup auftragen: Den abgekühlten Mürbeteigboden dünn mit rotem Fruchtsirup bestreichen, um eine fruchtige Basis zu schaffen.
- Erdbeeren anordnen: Die Erdbeeren waschen, trocknen und gleichmäßig auf dem Tortenboden anordnen.
- Tortenguss zubereiten: Den Tortenguss nach den Anweisungen auf der Packung zubereiten und die Erdbeeren damit gleichmäßig überziehen.
- Dekorieren: Nach Belieben die Torte mit gehackten, gerösteten Mandeln und Schlagsahne verzieren.
Zubereitung des Mürbeteigs
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 125 g Margarine
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- Optional: 1/2 Teelöffel Backpulver
- Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie wickeln.
- Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den gekühlten Teig ausrollen, in eine Tortenform legen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und bei 180°C für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 30 Minuten |
Backzeit | 20 Minuten |
Gesamtzeit | 50 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Leicht – Dieses Rezept ist ideal für Anfänger und alle, die eine schnelle und köstliche Torte zaubern möchten.
Benötigte Küchenutensilien
- Springform: Für den Mürbeteigboden
- Topf: Zum Zubereiten des Tortengusses
- Teigrolle: Zum Ausrollen des Mürbeteigs
- Küchenpinsel: Zum Auftragen des Fruchtsirups
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Erdbeertorte kann im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Am besten in einem Tortenbehälter lagern, damit die Früchte frisch bleiben und der Boden nicht austrocknet.
Nährwerte
Pro Stück (bei 8 Stücken):
- Kalorien: 200 kcal
- Fett: 10 g
- Eiweiß: 3 g
- Kohlenhydrate: 25 g
Tipps für Diabetiker
Ersetze den Zucker im Mürbeteig durch einen geeigneten Süßstoff und verwende ungesüßten Fruchtsirup oder pürierte Erdbeeren als Ersatz. Der Tortenguss kann ebenfalls mit Gelatine oder Stärke ohne Zucker zubereitet werden.
Nach: Unser großes Kochbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |