Dresdner Bienenstich

Bienenstich, Gastwirtschaft Schillergarten, Dresden
Bienenstich, Gastwirtschaft Schillergarten, Dresden / Dr. Bernd Gross [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Zutaten

1/2 Hefeteig (Grundrezept I)

Für den Belag:

100 g Butter, 125 g Honig, 200 g Mandeln (Mandelblättchen oder geraspelt), 3 Eßl. Sahne.

Für die Füllung: 1/2 l Milch, 1 Päckchen Vanillepudding, 30 g Zucker, 125 g Butter.

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite!

Zubereitung

Für den Belag Butter und Honig unter ständigem Rühren erhitzen, die feingeschnittenen Mandelblättchen hineingeben, kurze Zeit durchkochen, unter Rühren abkühlen lassen, dabei nach und nach löffelweise die Sahne zugeben.

Eine gefettete Springform (Durchmesser 30 cm) mit Hefeteig auslegen, nochmals 15 Minuten gehen lassen, den Belag auf den Teig geben und bei 220 Grad etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene der Röhre backen.

Aus der Form nehmen und abkühlen lassen.

Den Pudding wie üblich kochen, abkühlen lassen und die weiche Butter unterrühren.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Den Bienenstich quer aufschneiden, gleichmäßig mit Vanillepudding füllen, in Portionen teilen und möglichst frisch auftragen.

[Quelle: Von Apfelkartoffeln bis Zwiebelkuchen / Drummer/Muskewitz » VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1987]

4.4/5 (28 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert