Broiler in Liebstöckelsoße

1 Broiler, je 1 Zwiebel und Möhre, Pfefferkörner, Salz, 1 Bund Liebstöckel.
Für die Soße: 30 g Butter, 2 Eßl. gehackte Liebstöckelblätter, 1 Eßl. Mehl, 1/4 l Geflügelbrühe vom Garziehen, 1 Orange, 4 Eßl. Sahne, Salz, Pfeffer.

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Den vorbereiteten Broiler mit Zwiebel, Möhre, Pfeffer, Salz und Liebstöckel in einem großen Topf mit so viel kochendem Wasser ansetzen, daß die Keulen bedeckt sind. 60 Minuten garziehen lassen.
Den Broiler herausnehmen und warm stellen.
In der zerlassenen Butter die gehackten Liebstöckelblätter dünsten.
Mehl überstäuben und verrühren, mit Geflügelbrühe auffüllen und unter Rühren zum Kochen bringen.
1 Messerspitze abgeriebene Orangenschale, -saft und Sahne zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Soße
warm stellen.
Den Broiler zerlegen und mit Soße, Kartoffelkroketten und Gemüse oder einem Salat auftragen.
– Der Broiler kann aber auch auf reichlich Kresse angerichtet werden.
Die Soße darüber verteilen und sofort mit Salzkartoffeln oder Risotto servieren.

[Quelle: Geflügel aus Topf und Pfanne » Verlag für die Frau Leipzig, Berlin, DDR]

0/5 (0 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert