Würzfleisch – Ein Klassiker der DDR-Küche
Würzfleisch ist ein traditionelles Gericht, das in der DDR häufig als Vorspeise oder Hauptgericht serviert wurde. Es besteht aus zartem Kalb- oder Geflügelfleisch, das in einer würzigen Sauce zubereitet und anschließend überbacken wird. Das Gericht ist einfach in der Zubereitung, aber durch den Einsatz von Weißwein, Zitronensaft und Worcestersauce wird es besonders aromatisch. Traditionell wird es in Blätterteigpasteten oder feuerfesten Förmchen serviert und mit geriebenem Käse überbacken.

Anzahl der Portionen
Dieses Rezept reicht für etwa 4 Portionen. Du kannst die Mengen entsprechend anpassen.
Zutaten
- 500 g Kalb- oder Geflügelfleisch, gegart
- 40 g Butter
- 2 Esslöffel Mehl
- 250 ml Brühe
- 2 Eigelb
- 6-8 Esslöffel Weißwein
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
- Worcestersauce
- Geriebener Käse (zum Überbacken)
Zubereitung
- Das gegarte Fleisch in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf die Butter erhitzen und die Fleischwürfel darin kurz andünsten.
- Das Mehl darüberstreuen und gut vermischen. Anschließend mit der heißen Brühe aufgießen und gründlich durchkochen lassen, bis die Sauce eindickt.
- Den Topf vom Herd nehmen. Eigelb und Weißwein verquirlen und unter die Fleischsauce ziehen. Die Sauce darf nicht mehr kochen, damit das Eigelb nicht stockt.
- Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Worcestersauce kräftig abschmecken.
- Das Würzfleisch in feuerfeste Förmchen füllen, mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
- Alternativ kann das Würzfleisch in heiße Blätterteigpastetchen gefüllt und ohne Überbacken serviert werden.
- Mit Zitronenscheiben, Toastbrot und Worcestersauce servieren.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit: | 15 Minuten |
Kochzeit: | 20 Minuten |
Gesamtzeit: | 35 Minuten |
Benötigte Küchenutensilien
- Topf: Zum Andünsten des Fleisches und Kochen der Sauce.
- Feuerfeste Förmchen: Zum Überbacken des Würzfleisches.
- Schneebesen: Zum Verquirlen des Eigelbs und Weißweins.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Das Würzfleisch sollte frisch serviert werden, kann aber auch im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt und vor dem Servieren vorsichtig aufgewärmt werden. Die fertige Fleischsauce lässt sich ebenfalls gut einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Nährwerte
Pro Portion (ca. 200 g):
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 25 g
Tipps für Diabetiker
Für eine diabetikerfreundliche Variante kannst du die Butter durch eine fettarme Alternative ersetzen und den Käseanteil reduzieren. Achte darauf, den Weißwein sparsam zu verwenden oder durch eine alkoholfreie Variante zu ersetzen.
Nach: Unser großes Kochbuch – Verlag für die Frau, DDR
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Noch ein Rezept für Würzfleisch . Wir nehmen gleich den fertigen Gockel ( Broiler) aus dem Verkaufswagen ! Abpulen klein schneiden und genauso zubereiten wie mit gekochtes Geflügel . Mit dem Würzen etwas vorsichtiger sein ! Schmeckt oberlecker,unsere Enkel lieben es!