Tschechische Kartoffelsuppe
Die Tschechische Kartoffelsuppe ist eine wunderbar herzhafte und wärmende Suppe, die an kalten Tagen genau das Richtige ist. Dieses Rezept aus der DDR von 1983 zeigt, wie einfach sich eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit zubereiten lässt. Die Kombination aus Kartoffeln, Möhren, Sellerie und Grünkohl sorgt für eine gesunde Basis, die durch die Zugabe von Speckwürfeln und einer leichten Mehlschwitze noch cremiger und gehaltvoller wird. Majoran, Pfeffer und Knoblauch geben der Suppe die nötige Würze, während gehackte Petersilie als frisches Topping dient.
Besonders gefällt mir an diesem Rezept, dass das pürierte Gemüse der Suppe eine sämige Textur verleiht, die trotzdem noch herzhaft und bodenständig ist. Die Suppe eignet sich perfekt als Hauptgericht und kann gut vorbereitet und aufgewärmt werden, was sie ideal für den Familienalltag macht.
Ich bin gespannt, wie dir diese kräftige Kartoffelsuppe schmeckt! Teile mir gerne deine Eindrücke oder Variationen in den Kommentaren mit.
Zutaten für die Tschechische Kartoffelsuppe für 4 Portionen
- 1 kg Kartoffeln
- 300 g Möhren
- 200 g Sellerie
- 100 g Grünkohl
- Petersilienwurzel
- 2 Liter Brühe
- Majoran
- Pfeffer
- Knoblauch
- Salz
- 200 g Speck
- 3 Eßlöffel Mehl
- Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung der Tschechischen Kartoffelsuppe
- Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Mit dem kleingeschnittenen Gemüse und der Petersilienwurzel in der Brühe kochen.
- Das gare Gemüse im Mixer pürieren, den Gemüsebrei mit Majoran, Pfeffer, zerdrückter Knoblauchzehe und Salz würzen.
- Speckwürfel ausbraten und mit Mehl eine leichte Schwitze bereiten.
- Die Suppe damit binden.
- 15 Minuten langsam kochen lassen.
- Mit gehackter Petersilie bestreut anrichten.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Nach: Aus der Schale geplaudert, Verlag für die Frau Leipzig, Berlin, DDR 1983