Nierensuppe
Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1982
Zutaten
500 g Nieren,
4 Eßl. Öl,
250 g Zwiebeln,
1 Wurzelwerk,
Salz,
Pfeffer,
Edelsüß-Paprika,
Fleischbrühe,
2 Gewürzgurken,
4 Tomaten,
1/8 l saure Sahne,
125 g Nudeln
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Die Nieren säubern, waschen, abtrocknen und in dünne Scheiben schneiden.
In dem heißen Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Die Zwiebeln in Ringe, das Wurzelwerk in Würfel schneiden.
Beides kräftig würzen und 15 Minuten in der Fleischbrühe kochen.
Gurken und Tomaten würflig schneiden und zusammen mit den Nierenscheiben 10 Minuten in der Suppe ziehen lassen.
Die Sahne unterrühren.
Die Nudeln in Salzwasser extra garen, abtropfen lassen und in die fertige Suppe geben.
Quelle: Eintöpfe, Aufläufe, Überbackenes, Verlag für die Frau Leipzig DDR 1982