Südsee-Fischgericht

Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1971

Für 4 Portionen

Diese Zutaten brauchen wir…

  • 800 g Fischfilet (Seelachs, Kabeljau oder Rotbarsch)
  • 5 Eßl. Zitronensaft
  • Salz
  • 2 Zwiebeln
  • 60 g Pflanzenfett
  • Pfeffer
  • 1 kleines Stückchen Ingwer
  • ebenso viel geriebene Muskatnuß
  • 1 Eßl. abgeriebene Zitronenschale
  • 4 Eier
  • 2 Eßl. Mehl
  • 2 Eßl. gehackte Petersilie
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Und so wird es gemacht…

Das Fischfilet mit 2 Eßl. Zitronensaft beträufeln, leicht salzen und zu Portionsstücken schneiden. Die Zwiebelwürfel mit dem Pflanzenfett anbraten, die Fischstücke dazugeben, kurz braten, dann 2 Tassen Wasser, Pfeffer, Ingwer, Muskat, Zitronensaft und -schale hinzufügen. Alles garen lassen. Die Eier gut schlagen, leicht salzen, Mehl, Petersilie und etwas Fischfond dazugeben. Alles gut vermengen und, kurz bevor die Fischstücke gar sind, darüber gießen. Schnell rühren und heiß werden, aber nicht auf wallen lassen. Mit Schwenkkartoffeln oder Reis und grünen Erbsen zu Tisch geben.

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Nach: Dem Fischkoch in die Pfanne geguckt, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1971

Rezept-Bewertung

5/5 (1 Review)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert