Fischsuppe
Zupa rybna
Ein Rezept aus Polen aus dem Jahr 1987
Diese Zutaten brauchen wir…
- 150 g Wurzelwerk
- 250 bis 300 g Fisch (Karausche, Wels, Karpfen, Hecht) oder Fischreste (Kopf, Rückgrat mit Gräten, Haut)
- 1 Lorbeerblatt
- einige Pimentkörner
- 30 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuß
- 1/8 l saure Sahne
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Den Fisch oder die Fischabfälle mit dem geputzten Wurzelwerk, Lorbeerblatt und Pimentkörnern in 2 Liter Wasser kochen und durch ein Sieb gießen.
Aus dem Fischfleisch Klößchen zubereiten. Die Brühe mit angerührtem Mehl binden, aufkochen, mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuß abschmecken, saure Sahne unterziehen. Anstelle von Sahne kann auch Eigelb verwendet werden.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Als Einlage eignen sich Fischklößchen, Windbeutelerbsen, französische oder viereckige Nudeln (Lazanki).
Nach: Polnische Spezialitäten, Originalverlag: Panstwowe Wydawnictwo Ekonomiczne, Warschau, 2. Auflage 1987