Ochsenschwanz-Kartoffelsuppe

Ein DDR-Rezept aus dem Jahr 1982

Zutaten

750 g Ochsenschwanz,
2 Eßlöffel Butter,
2 Zwiebeln,
1 1/2 l Fleischbrühe,
500 g Kartoffeln,
1 Stange Porree,
300 g Suppengemüse (gefroren),
150 g Kochwurst,
Salz,
weißer Pfeffer,
Muskatnuß,
Petersilie.

Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung!

Zubereitung

Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt!

Den in 2 cm dicke Stücke gehackten Ochsenschwanz abspülen und abtropfen lassen.
Die Butter im Suppentopf aufschäumen lassen und den Ochsenschwanz und die Zwiebelwürfel hineingeben.
Alles unter Rühren 5 Minuten andünsten.
Die Fleischbrühe zugeben und die Suppe 1 Stunde kochen lassen.
Die Ochsenschwanzstücke herausnehmen, das Fleisch ablösen und wieder in den Topf geben.
Die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln, den in Ringe geschnittenen Porree, Suppengemüse und Wurstscheiben in die Suppe geben und mitgaren.
Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit gewiegter Petersilie bestreut servieren.

Nach: Eintöpfe, Aufläufe, Überbackenes, Verlag für die Frau Leipzig DDR 1982

5/5 (2 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert