Nußhalbmonde – Ein knuspriger Genuss

Nußhalbmonde sind eine herrlich nussige Leckerei, die mit ihrem zarten Biss und der aromatischen Süße begeistern. Diese Halbmonde eignen sich perfekt als Gebäck für die Kaffeetafel oder als kleine Nascherei zwischendurch. Die Kombination aus gemahlenen Nüssen und einem Hauch von Mandeln verleiht den Plätzchen ein intensives Aroma.

Mit diesem einfachen Rezept zauberst du etwa 25 Nußhalbmonde, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch überzeugen. Die knusprige Oberfläche, verfeinert mit grobkörnigem Zucker, macht diese Plätzchen zu einem Highlight auf jedem Plätzchenteller.

Nußhalbmonde

Anzahl der Portionen

Dieses Rezept ist für etwa 25 Nußhalbmonde geeignet. Passe die Mengen an, wenn du mehr oder weniger backen möchtest.

Zutaten

  • 150 g Margarine (z. B. „Sonja“ oder eine Alternative)
  • 150 g Nüsse (gemahlen)
  • 80 g Zucker
  • 1 EL geriebene Mandeln
  • 2 Eiweiß
  • 3 EL Wasser
  • 250 g Weizenmehl

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Gib alle Zutaten in eine große Schüssel und verrühre sie zu einem glatten Teig. Lasse den Teig anschließend etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Plane hierfür etwa 10 Minuten Zubereitungszeit ein.
  2. Teig ausrollen: Rolle den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1/2 cm dick aus. Dies dauert ca. 5 Minuten.
  3. Halbmonde ausstechen: Steche Kreise aus dem Teig (z. B. mit einem Weinglas) und halbiere diese, um Halbmonde zu formen. Plane hierfür 5 Minuten ein.
  4. Bestreichen und bestreuen: Bestreiche die Halbmonde mit Eiweiß und bestreue sie mit grobkörnigem Zucker. Dies dauert etwa 5 Minuten.
  5. Backen: Lege die Halbmonde auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 12–15 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Zubereitungszeit

Vorbereitungszeit 25 Minuten
Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad

Der Schwierigkeitsgrad ist einfach. Dieses Rezept ist auch für Backanfänger geeignet und lässt sich leicht umsetzen.

Benötigte Küchenutensilien

  • Schüssel: Zum Anrühren des Teigs
  • Nudelholz: Zum Ausrollen des Teigs
  • Ausstecher (oder Weinglas): Zum Ausstechen der Halbmonde
  • Pinsel: Zum Bestreichen der Plätzchen mit Eiweiß
  • Backblech und Backpapier: Zum Backen der Halbmonde

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Bewahre die Nußhalbmonde in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie bis zu 2 Wochen frisch und knusprig. Am besten an einem kühlen, trockenen Ort lagern.

Nährwerte

Pro Nußhalbmond (ca. 20 g):

  • Kalorien: 90 kcal
  • Protein: 2 g
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 8 g

Tipps für Diabetiker

Ersetze den Zucker durch Erythrit oder einen anderen kalorienarmen Süßstoff, um die Halbmonde diabetikerfreundlich zu machen. Der Geschmack bleibt dennoch herrlich nussig!

Tipp: Füge etwas Zimt oder geriebene Muskatnuss zum Teig hinzu, um den Geschmack noch winterlicher und aromatischer zu gestalten!

Nach: Das Fernsehkochbuch © VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1964

Abonniere jetzt unseren Newsletter!
Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte!

Pin mich auf Pinterest

Nußhalbmonde – Ein knuspriger Genuss

Rezept-Bewertung

4.8/5 (21 Reviews)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert