Herzhafter Nudelauflauf mit Schinken und Käse
Dieser Nudelauflauf mit Schinken und Käse ist ein zeitloses Wohlfühlgericht, das mit seiner Kombination aus cremiger Sauce, zartem Schinken und goldbraunem Käse einfach jedem schmeckt. Ideal als Hauptgericht, ist er schnell vorbereitet und bietet sich an, mit zusätzlichen Zutaten wie Erbsen, Paprika oder Brokkoli individuell angepasst zu werden. Der Auflauf ist eine perfekte Wahl für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen und ein echter Genuss für die ganze Familie.

Portionen
Das Rezept ist für 4 Personen ausgelegt. Die Zutaten lassen sich je nach gewünschter Portionenanzahl leicht anpassen.
Zutaten
- 250 g Nudeln (z. B. Bandnudeln oder Makkaroni)
- Salz
- 100 g geriebener Käse (Gouda, Emmentaler oder Cheddar)
- 150 g Schinken, in kleine Würfel geschnitten
- 3 Eier
- 250 ml saure Sahne
- Eine Prise Muskat
- Butter zum Einfetten und für Butterflöckchen
- 2 EL Semmelbrösel
Zubereitung
- Die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Anschließend abgießen, kurz kalt abspülen und gut abtropfen lassen.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen, damit der Auflauf eine schöne, knusprige Kruste bekommt.
- Die Nudeln abwechselnd mit dem geriebenen Käse und den Schinkenwürfeln in die Form schichten.
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und den Auflauf zunächst 10 Minuten im Ofen anbacken.
- In einer Schüssel die Eier mit der sauren Sahne, einer Prise Salz und Muskat verquirlen und gut vermischen.
- Die Eier-Sahne-Mischung gleichmäßig über den vorgebackenen Auflauf gießen.
- Einige Butterflöckchen auf der Oberfläche verteilen und optional nochmals mit einer Prise Semmelbrösel bestreuen, um eine zusätzliche Kruste zu erzeugen.
- Den Auflauf für weitere 20 bis 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 15 Minuten |
Backzeit | 30 bis 35 Minuten |
Gesamtzeit | 45 bis 50 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Einfach – Der Auflauf ist mit wenigen Handgriffen zubereitet und eignet sich auch für Kochanfänger.
Benötigte Küchenutensilien
- Kochtopf für die Nudeln
- Schüssel zum Verquirlen der Eier-Sahne-Mischung
- Auflaufform für das Backen
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Der Nudelauflauf hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und lässt sich bei 180 °C im Ofen gut aufwärmen. Der Auflauf kann auch kalt als Restessen genossen werden, ideal für unterwegs oder als Snack.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 420 kcal
Eiweiß: 22 g
Fett: 20 g
Kohlenhydrate: 36 g
Tipps für Diabetiker
Verwende eine fettarme Variante der sauren Sahne und reduziere die Käsemenge, um den Fettgehalt zu senken. Das Hinzufügen von Gemüse wie Brokkoli oder Paprika kann den glykämischen Index verbessern und für zusätzliche Vitamine sorgen.
Rezepttipps: Für eine würzigere Note kann ein Teil des Käses durch Parmesan ersetzt werden. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch passen ebenfalls hervorragend und bringen zusätzliches Aroma in das Gericht.
Nach: Eintöpfe, Aufläufe, Überbackenes, Verlag für die Frau Leipzig DDR 1982
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |