Tomaten nach Genfer Art
Ein Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1989
Dieses Rezept ist für 4 Personen, bei mehr oder weniger Personen, bitte die Zutaten anpassen.

Diese Zutaten brauchen wir…
- 8 Tomaten
- 1 Eßlöffel feine Zwiebelwürfel
- 40 g Margarine
- 200 g Kalbshackfleisch
- 1 Teelöffel Basilikum
- 60 g Reibekäse
- 1 Eßlöffel gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Die gewaschenen Tomaten abtrocknen, dann von jeder einen Deckel abschneiden und sie aushöhlen. Die Zwiebelwürfel in der Margarine goldgelb anschwitzen und mit dem Hackfleisch, Basilikum und Petersilie vermengen. Die Masse in die ausgehöhlten Tomaten füllen und diese in eine gefettete feuerfeste Form setzen. Mit dem Reibekäse bestreuen und im vorgeheizten Herd bei 200 °C 15 bis 20 Minuten backen.
Hinweis: Ms Reibekäse verwendet man dafür in der Schweiz Sbrinz. Als Beilage werden Risotto oder eine Teigwarenzubereitung gereicht.
Bild für dein Pinterest-Board
Abonniere jetzt unseren Newsletter! Kein Spam, kein Bullshit, keine Weitergabe deiner Mailadresse an Dritte! |
Nach: Käsespezialitäten, VEB Fachbuchverlag Leipzig, DDR, 1989