Mecklenburger Rippenbraten
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales Rezept aus der ehemaligen DDR aus dem Jahr 1981
Für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 ganzes Rippenstück
- Salz
- 4 saure Äpfel
- 1 bis 2 Eßl. Zucker
- 200 g Backpflaumen (man kann auch Rosinen nehmen)
- 2 Teel. Zitronenschale
- 2 Teel. Zitronensaft
- 100 g Semmelmehl
- Butter zum Braten
- Speisewürze
- 1 Teel. Maisan
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das Rippenstück gut mit Salz einreiben und die Rippen in der Mitte einhacken, ohne das Fleisch dabei zu verletzen. Die geschälten, geviertelten Äpfel und den Zucker mit den eingeweichten und entsteinten Backpflaumen, dem Saft und der Schale der Zitrone sowie dem Semmelmehl gut vermischen. Das Rippenstück damit füllen, biegen und von allen Seiten zusammennähen. Im Backofen in der heißen Butter von beiden Seiten 1 1/2 bis 2 Stunden goldgelb braten, von Zeit zu Zeit etwas kochendes Wasser zugießen. Mit der Soße zuletzt Speisewürze aufkochen und mit ein bißchen Maisan andicken. Zu diesem Gericht Salzkartoffeln und einen frischen Salat reichen.
Nach: Ein Leib- und Magenbuch, Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1981