Matrosenfleisch auf Pariser Art
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales Rezept aus dem Jahr 1960
Für 5 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 800 g Rinderlende
- 80 g Fett
- 70 g Butter
- 70 g Zwiebeln
- 20 g Salz
- 2 g gemahlener Pfeffer
- 20 g Tomatenmark
- 0,1 l Rotwein
- 5 Eier
- 0,05 l Milch
- 15 g Mehl
- 0 3 l braune Soße
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Das von den Häutchen befreite Fleisch waschen, mit einem Tuch trocknen und in bleistiftdicke Streifen schneiden. Feingehackte Zwiebeln hellgelb braten, das mit Mehl bestäubte Fleisch dazugeben, salzen, pfeffern und auf starker Flamme unter ständigem Rühren mit einer Gabel einige Minuten bräunen. Vom Feuer nehmen, Tomaten, Rotwein, 0,3 l braune Soße einrühren und gründlich durchkochen. Wieder vom Feuer nehmen und 40 g frische Butter einrühren. Aus den Eiern, der Milch und der restlichen Butter mit wenig Salz Rührei bereiten, in die Mitte einer runden Schüssel häufen, mit Matrosenfleisch garnieren. Gedünsteten Reis gesondert auftragen.
Nach: Ungarische Kochkunst, Jozsef Venesz, Corvina-Verlag Budapest, 1960