Knusprige Kartoffelbällchen und Kroketten – Ein Genuss für jeden Anlass
Kartoffelbällchen und Kroketten sind die perfekte Beilage oder ein köstlicher Snack für zwischendurch. Mit ihrer goldbraunen Kruste und dem zarten Inneren aus feinem Kartoffelteig begeistern sie Groß und Klein. Ob zu Fleischgerichten, als Fingerfood oder einfach pur – diese Kroketten passen immer.
Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du in kürzester Zeit ein knuspriges Highlight, das garantiert gut ankommt. Serviere sie frisch aus dem Fett, damit sie besonders knusprig bleiben!

Portionen
Dieses Rezept reicht für etwa 4 Personen als Beilage oder Snack. Bei Bedarf kannst du die Zutaten einfach skalieren.
Zutaten
- 750 g Kartoffeln
- nach Geschmack Salz
- 3 Eier
- 1 gehäufter TL Stärkemehl
- nach Geschmack Muskatnuss
- Semmelmehl
- Fett zum Ausbacken
Zubereitung
- Kartoffeln garen (20 Minuten): Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Auf einem Blech auskühlen lassen.
- Teig zubereiten (10 Minuten): Die durchgepressten Kartoffeln mit 2 Eigelb und dem Stärkemehl verrühren. Mit Salz und geriebener Muskatnuss abschmecken.
- Kroketten formen (10 Minuten): Aus dem Teig kleine Kugeln oder längliche Kroketten formen.
- Panieren (5 Minuten): Die Kroketten erst in verschlagenem Ei und dann in Semmelmehl wenden.
- Ausbacken (10 Minuten): Die Kroketten im heißen Fett schwimmend ausbacken, bis sie goldbraun und knusprig sind. Kurz vor dem Servieren ins Fett geben, damit sie besonders frisch und lecker sind.
Zubereitungszeit
Vorbereitungszeit | 35 Minuten |
Zubereitungszeit | 15 Minuten |
Gesamtzeit | 50 Minuten |
Schwierigkeitsgrad
Mittel – Dieses Rezept erfordert etwas Geduld und Fingerspitzengefühl, ist aber auch für ambitionierte Hobbyköche gut umsetzbar.
Benötigte Küchenutensilien
- Kartoffelpresse: Für eine feine Konsistenz des Kartoffelteigs
- Schüssel: Zum Mischen des Teigs
- Brett und Messer: Zum Formen der Kroketten
- Topf oder Fritteuse: Zum Ausbacken
- Schöpfkelle oder Küchenzange: Zum Herausnehmen der Kroketten
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Kroketten können ungebraten auf einem Backblech vorgeformt und im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Einmal ausgebacken, schmecken sie am besten frisch. Wenn Reste übrig bleiben, kannst du sie im Ofen bei 180°C für 10 Minuten aufwärmen, damit sie wieder knusprig werden.
Nährwerte
Pro Portion (ca. 5 Kroketten):
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10 g
- Eiweiß: 5 g
- Kohlenhydrate: 35 g
Tipps für Diabetiker
Verwende Vollkorn-Semmelbrösel anstelle von normalen Semmelbröseln, um den glykämischen Index zu senken. Zum Ausbacken kannst du auch hochwertiges Pflanzenöl verwenden, z. B. Rapsöl oder Erdnussöl, um gesündere Fette zu nutzen.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
So kenne ich sie noch von meiner Mutter. Sehr lecker zu Rehgulasch oder Sauerbraten und mal etwas anderes als die üblichen Klöße.