Geflügel-Spargel-Reis
Inhaltsverzeichnis
Ein einfaches & geniales DDR-Rezept aus dem Jahr 1966
Für 4 Personen
Diese Zutaten brauchen wir…
- 1 Suppenhuhn
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Gewürznelken
- Pfefferkörner
- Salz
- 200 g Reis
- 500 g Spargel
- 70 g Butter
- 2 Eigelb
- 2 Eßl. Mehl
- 1/2 Zitrone
- 20 g Margarine
- 1 Eßl. geriebene Semmel
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird es gemacht…
Reis in Salzwasser kochen, abgießen, mit kaltem Wasser überspülen; das mit den Gewürzen gekochte, wie zu Frikassee zerteilte Huhn, die in wenig Salzwasser gegarten 4-5 cm langen Spargelstücke daruntermischen, und alles in eine mit Margarine ausgefettete Auflaufform geben. Aus 40 g Butter und Mehl eine helle Schwitze bereiten, mit Spargelwasser und Hühnerbrühe (insgesamt 1/2 l) auffüllen, mit Pfeffer, Salz, 2 Teel. Zitronensaft würzen und Eigelb unterziehen. Die dicke Soße über den vermischten Reis gießen, den Auflauf mit geriebener Semmel bestreuen. Butterflöckchen aufsetzen und etwa 20 Minuten bei starker Hitze backen.
Nach: Rezepte, probiert, notiert, fotografiert, Verlag für die Frau, Leipzig, DDR, 1966