Gedünstetes Huhn mit Zitrone und Petersilie
Zutaten
1 Huhn, Salz, 1 Zwiebel, 100 g Butter, 1/4 Liter Rindfleisch- oder Suppenwürfelbrühe, 40 g Mehl, 2 Zitronen, Petersilie.
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
- Das vorbereitete, ausgenommene Huhn salzen und vierteln.
- In einer Pfanne feingehackte Zwiebel in Margarine rösten, die Hühnerviertel hineinlegen, auf allen Seiten anbraten und dann mit etwas Brühe übergießen.
- Die Pfanne mit einem gut sitzenden Pfannendeckel verschließen und das Huhn garschmoren.
- Die Portionen herausnehmen, den eingedampften Saft mit Mehl anschwitzen, leicht bräunen, mit Brühe verdünnen, mit Zitronensaft beträufeln, verrühren und kurz aufkochen.
- Die Portionen auf einer Platte anrichten, mit gehackter Petersilie und geriebener Zitronenschale bestreuen.
- Mit gedünstetem Reis oder Teigwaren umlegen und die durchgeseihte Soße darübergießen.
- Mit Zitronenvierteln garnieren.
[Nach: Tschechische Küche » Verlag PRACE, Praha, Verlag für die Frau, Leipzig, 1987]