Gedünsteter Rotkohl
Na, Lust auf eine farbenfrohe Beilage? Wie wäre es mit einem gedünsteten Rotkohl? Oder wie wir auf Polnisch sagen: Kapusta czerwona zasmażana! Dieses Rezept ist ein echter Polnischer Klassiker neu entdeckt und stammt aus dem Jahr 1987. Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für alle, die nach etwas Leckerem suchen, um ihre Mahlzeit zu ergänzen.
Anzahl der Portionen:
Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Diese Zutaten brauchen wir für den Gedünsteten Rotkohl
Zutaten | Menge |
---|---|
Rotkohl | 800 g |
Salz | nach Geschmack |
Zucker | nach Geschmack |
Fett | 40 g |
Mehl | 30 g |
Zitrone oder Rotwein | 1/8 Liter oder Zitrone |
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Und so wird der Gedünstete Rotkohl gemacht
- Den gewaschenen und fein gehobelten Rotkohl mit wenig siedendem Wasser übergießen, Salz, Zucker und 10 g Fett zugeben und alles zugedeckt etwa 30 Minuten kochen lassen.
- Eine helle Mehlschwitze bereiten, mit kaltem Wasser anrühren und den Rotkohl damit binden.
- Mit Zitrone oder Rotwein abschmecken und auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren weiterdünsten, bis der Saft verkocht ist.
Schwierigkeit des Rezepts:
Das Rezept ist einfach, aber es erfordert etwas Zeit und Geduld.
Nährwertangaben (pro Portion):
Nährstoffe | Menge |
---|---|
Kalorien | 120 kcal |
Kohlenhydrate | 15 g |
Fett | 6 g |
Protein | 2 g |
Ballaststoffe | 5 g |
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten.
Haltbarkeit und Aufbewahrung:
Gedünsteter Rotkohl kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Küchenutensilien:
- Topf
- Schneidebrett
- Messer
- Pfanne
Tipps für den perfekten Genuss:
- Verwende frischen Rotkohl für den besten Geschmack.
- Wenn du keinen Rotwein verwenden möchtest, probiere Zitronensaft für eine leicht säuerliche Note.
- Serviere den gedünsteten Rotkohl zu Gänsebraten, Ente oder Rinderbraten für ein traditionelles polnisches Festmahl.
Getränke und Beilagen:
Ein herber Rotwein passt perfekt zu diesem Gericht. Als Beilage empfehle ich Kartoffelpüree oder Knödel.
Variationen des Rezepts:
- Für eine süßere Note kannst du mehr Zucker hinzufügen.
- Anstelle von Rotwein können auch angebratene Zwiebeln oder Nelken dem Rotkohl eine besondere Note verleihen.
Informationen zu den Zutaten:
Rotkohl ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen, während Zucker und Fett dem Gericht eine angenehme Süße und Textur verleihen.
Tipps für Diabetiker:
Beachte die Portionsgröße und achte darauf, den Rotkohl mit eiweißreichen Lebensmitteln zu kombinieren, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Fazit:
Gedünsteter Rotkohl ist eine traditionelle polnische Beilage, die deinem Festessen eine besondere Note verleiht. Mit Zucker, Fett und einem Hauch von Zitrone oder Rotwein ist dieses Gericht einfach köstlich! Also, schnapp dir deine Kochschürze und lass uns anfangen! Und vergiss nicht, das Rezept auf Pinterest zu pinnen und auf Facebook zu teilen, damit auch deine Freunde diesen köstlichen polnischen Klassiker genießen können!
Nach: Polnische Spezialitäten, Originalverlag: Panstwowe Wydawnictwo Ekonomiczne, Warschau, 2. Auflage 1987
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |