Gedünstete Gurken in saurer Sahne
Gedünstete Gurken in saurer Sahne sind ein feines Sommergericht, das mit wenigen Zutaten wunderbar aromatisch gelingt. Frische grüne Gurken werden in Butter angebraten, sanft in Brühe, saure Sahne und etwas Tomatenpüree geschmort und mit viel Dill vollendet. Die zarten Gurkenscheiben nehmen den Geschmack der Sauce auf und harmonieren perfekt mit einem Kreis aus geröstetem Weißbrot.
Dieses Gericht eignet sich ideal als vegetarische Hauptmahlzeit oder als besondere Beilage zu Fleisch und Geflügel. Besonders lecker: Gebratene Leber dazu, frischer Dill als Topping und etwas Reis oder Grütze als Sättigungsbeilage. Schnell gemacht, leicht, sättigend und immer ein Genuss.
Zutaten
- 1 kg grüne Gurken
- Salz
- Pfeffer
- 30 g Mehl
- 3 Eßlöffel Butter oder Margarine
- 1/8 Liter Brühe
- 1/8 Liter saure Sahne
- 2 Eßlöffel Tomatenpüree
- Dill
- 4 Scheiben Weißbrot
Lob, Kritik, Fragen oder Anregungen zum Rezept? Dann hinterlasse doch bitte einen Kommentar am Ende dieser Seite & auch eine Bewertung! |
Zubereitung
- Geschälte Gurken in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, schwach salzen, pfeffern, in Mehl panieren und in Butter oder Margarine braten.
- Die gebratenen Gurkenscheiben in einer tiefen Pfanne mit Fleischbrühe begießen, saure Sahne und Tomatenpüree dazugeben und zugedeckt auf schwachem Feuer kurz dünsten.
- Die Gurken werden zusammen mit dem Dünstsud auf einem Teller serviert, mit Dill bestreut und mit einem Kreis aus frisch getoastetem Weißbrot umgeben.
- Statt Toast kann man auch Grütze oder körnig gekochten Reis als Beilage reichen.
- Gebratene Geflügelleber paßt ausgezeichnet dazu.
Kennst du schon unser tolles DDR-Quiz? Was weißt du noch alles über die DDR? Teste dein Wissen jetzt! |
Pin mich!
[Nach: Beilagen » Verlag MIR Moskau & Verlag für die Frau Leipzig, DDR, 1989]